|
|
 |
Archiv 2008
: |
|
|
1998 bis 2008
- "Die Bradler" sind 10
Jahre alt! |
Das
Jahr 2008 war zweifellos wiederum ein
Höhepunkt in der Geschichte mit
einem groß angelegten 10 Jahresfest
in der Eggenburger Stadthalle, bei dem
über 1000 Fans den runden Geburtstag
mit uns gemeinsam feierten. |
|
|
|
|
22. November 2008: Galakonzert in der
Festhalle Langau |
Am 22. November 2008 gaben wir unser Saisonabschlusskonzert
in Langau - der Heimat der Bradler!
Wir konnten zahlreiche begeisterte Besucher
mit einer abwechslungsreichen ersten Hälfte
begeister!
Den zweiten Teil des Konzertes gestalteten
unsere befreundete Formation "Junge Kameraden"
!
Wir bedanken uns für den herzlichen Applaus
- für die Bombenstimmung und für
die schönen Stunden nach dem Konzert!
Obwohl jetzt die Sonne noch sehr spät
aufgeht, konnten sie einige Besucher beim
Heimweg schon betrachten!
Ich möchte mich auf diesem Weg bei allen
Fans, Gönnern und solchen die es noch
werden bedanken - ohne euch wär unser
Musikantenleben nur halb so schön!!
|
|
25.10. - 26.10.08: Auftritt beim Kürbisfest
in Retz |
Am Samstag um die Mittagszeit begaben
wir uns nach Retz um das Kürbisfest
musikalisch zu umrahmen!
Auf unserem speziellen Transportgerät
wurden wir durch durch das gesamte Fest
"kutschiert"! An dieser Stelle
bedanken wir uns sehr herzlich für
die tolle Bewirtung und Verköstigung
- Ebenfalls bedanken wir uns an dieser Stelle
herzlich bei Franz Jordan, der uns sicher
durch den Rummel des Festes kutschierte!
Am Sonntag durften wirin der Festhalle
bei einem guten Freund von uns - Pius Pabst
- den Frühschoppen spielen. In voll
gefüllter Halle vor blasmusikbegeistertem
Publikum war es für uns ein Leichtes,
brachten inerhalb kürzester Zeit die
Halle zum Kochen zu bringen!
Auf diesem Weg bedanken wir
uns für die tolle Bewirtung!
Weiters Danke an Dir. Reinhold Griebler,
der schobn lange ein Freund und Gönner,
in jeder Hinsicht, der "Bradler"
ist! |
|
16.08. 2008: Auftritt in Dačice |
Am Samstag, dem 16.08.2008 traten wir
bei ziemlich schlechtem Wetter im Kultursaal
Dačice im Rahmen eines musikalischen
Nachmittags auf!
Gemeinsam mit uns waren die Gruppen "Prima
Quintett" aus
Česke Budějovic und die Blaskapelle
Sohajka aus Dolních Bojanovic
zu hören.
Wir bedanken uns vor Allem, bei Mgr. Milan
Kubek, MD für seine (Gast)Freundschaft
und hoffen uns in geraumer Zeit einmal wieder
zu sehen!!
Vielen Dank für die Fotoaufnahmen
die uns von Frantisek
Bures zur Vervügung gestellt wurden!!
|
|
12.07. 2008: Fußballturnier mit
anschließendem Konzert in Würmla: |
Jaja... Sie haben sich nicht verlesen
- "Die Bradler" nahmen an einem
Fußballturnier teil!!!
Anlässlich des Sportfestes
des SV Würmla wurden wir, sowie andere
Musikkapellen eingeladen bei einem Juxturnier
auf der Sportanlage in Würmla teilzunehmen!
Da wir uns ja in einer körperlichen
und konditionellen Höchstform befinden,
war diese kurze sportliche "Einlage"
vor unserem Auftritt natürlich überhaupt
kein Problem!
"Die Bradler" liefen mit folgender
Aufstellung auf den heiligen Rasen ein:
Mario Maurer, Andi Zimmerl, Christoph Manhart,
Thomas Wurm, Xandl reisinger, Schani wurm,
Herbert Heller, Max Kohl
Nach kurzen, anfänglichen Schwierigkeiten
fanden wir schnell ins Spiel und konnten
jede Partie (ausser die Erste) für
uns entscheiden!!
Nach einem spannenden Finalspiel konnten
wir als glücklicher Dritter vom Platz
gehen (wir waren selber erstaunt!!!)
Nach der entspannenden Dusche, einer kurzen
Stärkung und 1 Stunde Sauerstoffzelt
begannen wir unser Konzertprogramm im Festzelt
bis ca. 00:30!
|
|
20. 6. 2008: 10 Jahre "Die Bradler": |
Unser 10-jähriges Jubiläum
in Eggenburg war ein voller Erfolg!
Etwa 1000 Besucher konnten wir an diesem
Abend bei uns in der Stadthalle Eggenburg
begrüßen!
Die Blaskapelle "Jungen Kameraden"
eröffnete diesen Abend fulminant und
begeisterte durch bravouröse Darbietungen
und richtig viel Gefühl für böhmisch
mährische Blasmusik!
Wir "Die Bradler" setzten das
Programm fort und präsentierten unser
neues Programm 2008 welches, wie in üblicher
"Bradlermanier" von modern über
traditionelle Blasmusik bis hin zur feurigen
Polka reicht.
Danach ließ "Vlado Kumpan und
seine Musikanten" die Halle beben!
Man braucht zu diesem Konzert nicht viel
sagen!
Sicher ein Höhepunkt an diesem Abend
war der Gastauftritt von unserem Schani
bei Vlado Kumpan!
Schani bekam zu seiner Hochzeit von seinen
Freunden und Musikkollegen ein Stück
bei einem Auftritt von Vlado Kumpan zum
selber mitspielen!
Man hätte nicht gemerkt, dass er eigentlich
nicht dazugehört ausser am Gillet!
Ob es schon weitere Verhandlungsgespräche
mit Vlado gibt, weiß man nicht genau!
Wir feierten noch bis in die frühen
Morgenstunden mit vielen Freunden und Bekannten,
wobei natürlich auch neue Bekanntschaften
geknüpft werden konnten - gschreckt
san ma jo net!!
Wir hoffen, dass unsere Fangemeinde weiterhin
so hinter uns steht und sehen den nächsten
10 "Bradlerjahren" mit viel Freude
und sehr motiviert entgegen!
|
|
|
28. 3. 2008: 10 Jahre "Die Bradler": |
Wir feiern unser 10 Jahre Jubiläum
mit 2 befreundeten Musikgruppen aus Ö
und CZ - Es werden die Jungen Kameraden aus
der Steiermark sowie Vlado Kumpan und seine
Musikanten bei unserem Fest aufspielen: |

|
Sie können auch online Karten bestellen >> Kartenbestellung |
|
12. 02. 2008: Zwei neue Gesichter bei den "Bradlern": |
Toni Kurzbauer: |
Nachdem uns unser Trompeter Andi Schleinzer voriges Jahr im Sommer aus privaten Gründen vorübergehend verlassen muß -
freut es uns ganz besonders, daß er als langjähriger Substitut und heimlicher Polkafan, unser Toni nun nicht mehr als Aushilfe, sondern als ständiges Mitglied mit uns unterwegs sein wird.
Nach seinem Studium am Konservatorium Wien, welches er mit Auszeichnung abgeschlossen hat ist er als Musiklehrer tätig, sowie betriebt einen großen Weinbaubetrieb in Ottenthal.
Toni wird das hohe Blech verstärken und spielt Trompete, Piccolo und Flügelhorn! |
 |
|
Mario Maurer: |
Das diesjährige Galakonzert in Pulkau nahm leider unser Klarinettist Martin Greylinger zum Anlass, seine Karriere bei den Bradlern aus beruflichen und privaten Gründen zu beenden.
Wir waren lange auf der Suche nach einem geeigneten Ersatz: Hier ist er, und Mario Maurer heißt er!
Mario ist zurzeit bei der Gardemusik Wien und leistet seinen Präsenzdienst ab. Er stammt aus einer begnadeten Musikerdynastie aus Wartberg! |
 |
|
Robert Schweiger: |
Robert Schweiger (Tuba). kommt aus Stubenberg am See (Stmk.) und wird in Zukunft bei den "Bradlern" für die richtige Grundlage sorgen. Robert lernte 6 Jahre Klarinette, und wechselte dann auf ein Blasinstrument, und dazu gleich noch auf eines der größten und schwersten - die Tuba!
Nicht nur mit tuti - Stellen gibt sich Robert zufrieden - nein - auch mit excellenten Solo Stücken wird der erst 20ig jährige Robert zukünftig in Erscheinung treten. Sein Berufswunsch nach dem Grundwehrdienst bei der Gardemusik ist Musiker und er ist derzeit an der Musikuniversität in Oberschützen bei Prof. Maierhofer auf dem besten Weg dahin! |
 |
|
|